Fontanes Notizen zu Gartz sind im Juni 1864 entstanden. Insbesondere die Skizzen des Wohnturms und der Triumph-Gabel im Herrenhaus belegen, dass die Notizen schon auf der Reise und vor Ort geschrieben wurden. Fontane verwendete sie dann wenige Wochen später als Grundlage für das Kapitel „Dörfer und Flecken im Lande Ruppin“, das er nur in die zweite Auflage des ersten „Wanderungen“-Bandes („Die Grafschaft Ruppin“; 1865) integrierte und ab der dritten Auflage wieder ausgeschieden hat. Den Abschnitt zu Gartz integrierte Fontane dann in das in der dritten Auflage neu aufgenommene Kapitel „Gartz“. Weitere Informationen folgen mit neuer Publikationsversion. Vgl. zur Entstehung des „Gartz“-Kapitels den Kommentar in GBA–Wanderungen, Bd. 1, S. 714-718, dort allerdings ohne die Auswertung der Notizbuchaufzeichnungen und ohne Erwähnung der Reise von 1864. Zu Gartz vgl. Badstübner-Gröger 2005, .