Fontanes Entwurf zu Trebbin entstanden vermutlich nach Ende Juni 1869. Fontane verwendete sie als Grundlage für das Kapitel: „Trebbin und Wilhelm Hensel“, das in der „Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen“ unter dem Titel: „Trebbin und Wilhelm Hensel“ veröffentlicht wurde (Sonntags-Beilage, Nr. 22 [2.06.1872] und Nr. 23 [9.06.1872]). Das Kapitel integrierte Fontane anschließend in die erste Auflage des dritten „Wanderungen“-Bandes („Ost-Havelland. Die Landschaft um Spandau, Potsdam, Brandenburg“; 1873, Kapitel: „Trebbin“). Das Buchkapitel wurde dann abschließend 1881 in die erste Auflage des vierten „Wanderungen“-Bandes übernommmen („Spreeland. Beeskow-Storkow und Barnim-Teltow“; 1882, Kapitel: „Trebbin“, Abschnitt: „An der Nuthe“) Vgl. zur Entstehung den Kommentar in GBA–Wanderungen, Bd. 4, S. 643-645. Vgl. auch Bibliographie, Bd. 1, Nr. 3278, und Chronik, Bd. 2, S. 1552.